Zum Hauptinhalt springen

Haftpflichtversicherung für Geschäftsführer

Als Regisseur treffen Sie viele Entscheidungen. Möglicherweise machen Sie einen Fehler oder Fehler. Mit der Geschäftsführerhaftpflichtversicherung sind Sie gegen das Risiko einer persönlichen Haftung im Falle eines Fehlers versichert. Von Ihnen oder Ihren Direktorenkollegen. So schützt die Geschäftsführerhaftpflichtversicherung Ihr Privatvermögen.

Haftpflicht versichern?
Berechnen Sie unverbindlich die Prämie!

Geschäftsführerhaftpflichtversicherung für Unternehmen: Schützen Sie Ihre Geschäftsführer vor der Haftung

Die Geschäftsführerhaftpflichtversicherung für Unternehmen bietet wesentlichen Schutz vor Ansprüchen und Schäden, die aus Fahrlässigkeit oder Fehlern der Geschäftsführer entstehen. Mit dem richtigen Versicherungsschutz können Sie Ihr Unternehmen sorgenfrei führen und wissen, dass Ihre Geschäftsführer ordnungsgemäß gegen persönliche Haftungsrisiken versichert sind.

die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung mit den besten Versicherern, damit Sie bei uns die beste und günstigste Prämie die Vermögensschaden- Haftpflichtversicherung

Vorteile einer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Unternehmen

  • Vollkasko : Schutz vor Schadensersatzansprüchen aufgrund von Fahrlässigkeit, Fehlern oder Fehlentscheidungen der Fahrer.
  • Finanzielle Sicherheit : Vermeiden Sie hohe Kosten durch Gerichtsverfahren und Entschädigungen.
  • Sorgenfreiheit für Geschäftsführer und Aktionäre : Seien Sie sich darüber im Klaren, dass die Geschäftsführer Ihres Unternehmens gut gegen persönliche Haftungsrisiken versichert sind.

Häufig gestellte Fragen zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung :

Was ist eine Managerhaftpflichtversicherung?

Die Geschäftsführerhaftpflichtversicherung richtet sich an Vorstände, Direktoren, Vorgesetzte und Beauftragte von Organisationen, Stiftungen und Vereinen. Dies schützt alle Geschäftsführer vor Schadensersatzansprüchen nach einem Verwaltungsfehler. Und sie haften nicht persönlich.

Ist es obligatorisch?

Der Abschluss einer Geschäftsführerhaftpflichtversicherung ist nicht zwingend erforderlich.

Für wen ist es nützlich?

Die Vermögensschaden -Haftpflichtversicherung richtet sich an Vorstände, Direktoren, Vorgesetzte und Beauftragte von Organisationen, Stiftungen und Vereinen. Dies schützt alle Geschäftsführer vor Schadensersatzansprüchen nach einem Verwaltungsfehler. Und sie haften nicht persönlich .

Was ist in der Regel versichert?

Haftung, weil Sie Ihre Pflichten nicht ordnungsgemäß erfüllt haben. Und das verursachte Schaden. Dies wird auch als unzulässige Pflichterfüllung bezeichnet.

• Haftung für Schäden, die dadurch entstehen, dass Sie etwas getan haben, was gesetzlich nicht zulässig ist. Dies wird als rechtswidrige Handlung bezeichnet.

• Interne Haftung: Es liegt ein Schaden innerhalb Ihrer Organisation, Ihres Vereins oder Ihrer Stiftung vor.

• Externe Haftung: Personen oder Organisationen außerhalb Ihrer Organisation, Ihres Vereins oder Ihrer Stiftung sind durch Ihren Fehler geschädigt worden.

• Rechtsbeistand, z. B. Rechtsbeistand durch einen Anwalt.

• Eine Forderung, die Sie erhalten, nachdem Sie die Versicherung abgeschlossen haben. Aber Sie haben den Fehler gemacht, bevor Sie die Versicherung abgeschlossen haben (Walk-In-Risiko).

• Haben Sie die Geschäftsführerhaftpflichtversicherung gekündigt? Und wird Sie jemand für einen Fehler haftbar machen, den Sie gemacht haben, bevor Sie die Versicherung gekündigt haben? Dann können Sie hierfür unter Umständen eine zusätzliche Absicherung abschließen (Ausstiegsrisiko).

Was ist in der Regel nicht versichert?

Eine Strafe oder Geldstrafe.

• Schäden, die Sie vorsätzlich verursacht haben.

• Schäden aufgrund von Diebstahl, Betrug oder Fälschung. Zum Beispiel eine Unterschrift fälschen. Oder eine Rechnung anpassen.

• Personen- oder Sachschäden. Hierfür benötigen Sie eine Betriebshaftpflichtversicherung .

• Schädigung der Umwelt.

• Schaden, weil Sie Ihre Position missbraucht haben.

Was deckt die Geschäftsführerhaftpflicht ab?
Die Geschäftsführerhaftpflichtversicherung schützt das Privatvermögen von Geschäftsführern, Vorgesetzten und Vorgesetzten vor dem Risiko, dass sie persönlich für finanzielle Schäden aufgrund von Fehlern, Unterlassungen oder Fahrlässigkeit bei der Ausübung ihrer Aufgaben haftbar gemacht
Wie viel kostet eine Geschäftsführerhaftpflichtversicherung?

Die Kosten für eine Geschäftsführerhaftpflichtversicherung sind je nach Geschäftsführerart unterschiedlich. Die Prämien liegen im Durchschnitt zwischen etwa 15 und 80 Euro pro Monat. Dabei gilt: Je höher die Versicherungssumme, desto höher die Prämie.

Tipps zur Auswahl einer Geschäftsführerhaftpflichtversicherung für Unternehmen

Vergleichen Sie verschiedene Anbieter hinsichtlich Deckung, Prämie und Konditionen. Achten Sie auf Kundenbewertungen und wählen Sie die Versicherung aus, die am besten zu Ihrer spezifischen Unternehmensstruktur passt. Eine gute Haftpflichtversicherung für Geschäftsführer und leitende Angestellte bietet nicht nur finanziellen Schutz, sondern auch Sicherheit, sodass sich Ihre Geschäftsführer auf die erfolgreiche Führung Ihres Unternehmens konzentrieren können.

Beispiele für Verwaltungsfehler.

Sie haben vergessen, Prämien zu zahlen. Oder Sie haben einem Vorgesetzten nicht genügend Informationen gegeben. Oder ein Unternehmen erleidet durch Ihr Verschulden einen finanziellen Schaden. Nach einem Fehler kann es sein, dass Sie Schadensersatzansprüche zum Beispiel von der Regierung, Mitarbeitern oder Kunden erhalten.

Bis zu 15 %
Paketrabatt
Story-Service
Hilfe im Schadensfall
Transferservice
frei
Persönlicher Kontakt
Keine Warteschlange